Brückentage sind bei Arbeitgebern beliebte Tage für Betriebsferien. Vom Arbeitnehmer kann aber nicht einfach so erwartet werden, Urlaub zu nehmen. Von den Mitarbeitern zu verlangen, an einem Brückentag Urlaub zu nehmen – das können Arbeitgeber nicht einfach ohne weiteres. Dafür müssen „dringende betriebliche Gründe“ vorliegen, wie der Bund-Verlag für Betriebsräte erläutert. Denn grundsätzlich gehen die Urlaubswünsche der Mitarbeiter bei der Urlaubsplanung vor. Dringende betriebliche Gründe können zum Beispiel vorliegen, wenn in einer kleinen Firma oder in einer Arztpraxis der Chef am Tag nach einem Feiertag selbst nicht vor Ort sein wird – und somit der tägliche Betrieb gar nicht laufen kann. Der Arbeitgeber müsse das aber lange vorher ankündigen, heißt es beim Bund-Verlag. Außerdem hat der Betriebsrat bei allgemeinen Urlaubsgrundsätzen und dem betrieblichen Urlaubsplan ein Mitbestimmungsrecht. Dauer und Zeitpunkt von Betriebsferien – und dazu gehören auch Brückentage – können Arbeitgeber daher nicht ohne Zustimmung des Betriebsrats festlegen.
Neueste Beiträge
Archive
- Juni 2025
- Dezember 2024
- Juni 2024
- Januar 2024
- März 2023
- Januar 2023
- Mai 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Oktober 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- November 2019
- Mai 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- April 2018
- Januar 2018
Neueste Kommentare